Projekte (Referenzprojekte seit 2007 )

 

2015

 

Projekt als:

 

Projektleiter Serienanlauf (Automotive / VW / SKODA-Projekt)

Unterstützung bei Serienanlauf eines Kontaktschalters (für Sicherheitsgurt)

 

Unternehmen:

 

Hersteller von Mikroschalter für Automobilindustrie (120 Mitarbeiter) in Auerbach-Sachsen

 

Aufgaben:

 

  Verantwortlich für APQP

  Optimierung der Fertigungsprozesse (PDCA, Pareto-Analyse, Ishikawa, 5-Why, Maschinen- und Prozessfähigkeitsanalyse)

  Planung und Sicherstellung der Produktqualität

  Verantwortlich für Lieferantenaudits

  Moderation von Design- und Prozess FMEA

  Verantwortlich für PPAP

 

2014

 

Projekt als:

 

Interim Q-Ingenieur als Qualitätsvorausplaner (Projekt AUDI-Q7) Unterstützung bei „APQP“ bis z. SOP

 

Unternehmen:

 

Hersteller von Kunststoffspritzteile, Blende und Zierteile (lackiert oder folienhinterspritzt)

für Autointerieur – 600 Mitarbeiter

In Heilsbronn-Bayern

 

Aufgaben:

 

  Moderation von FMEA´s

  Erstellung von Control Pläne

  Erstellung von Prüf-und Arbeitsanweisungen

  Erstellung von Lieferspezifikationen für Zulieferer

 

Projekt als:

 

Beratender Qualitätsmanagement Expert (Automotive)

Beratende Unterstützung beim Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems entsprechend DIN EN ISO 9001; DIN EN 14001; ISO/TS 16949

 

Unternehmen:

 

Hersteller von Zahnräder für Automotoren - 150 Mitarbeiter

In Bräunlingen-Baden Württemberg

 

Aufgaben:

 

  Vorbereitung auf die bevorstehende Zertifizierung (Frühjahr 2015)

  Bewertung des QM-systems (Ist-Zustand-Analyse; GAP-Analyse)

  Erstellung eines Fahr- bzw. Projektplanes (mit Priorisierung der Aktivitäten) z. Einführung von DIN EN ISO 9001 DIN EN 14001 und ISO/TS 16949

  Projektteam z. Implementierung des QM-Systems definiert (mit Benennung des QMB)

  Erforderliche Ressourcen z. Implementierung der QM-Systemen festgelegt

  Prozesslandkarte ausgearbeitet (Updated, Prozess visualisiert)

  Unterstützung bei der Optimierung und Gestaltung der internen Prozesse

  Schulung von Mitarbeitern und Führungskräften in QM-Themen

  Übergabe des Projektes an den Qualitätsmanagementbeauftragten

 

Projekt als:

 

Interim Qualitätsmanager (Maschinenbau)

Unternehmen:

 

Hersteller von Schraubenkompressoren - 350 Mitarbeiter in Oberhausen/ NRW

 

Aufgaben:

 

Kontinuierliche Optimierung des Q-Managementsystem entsprechend der Vorgabe

v. Head Office in USA

Umstrukturierung von Q-Organisation

Implementierung von PPAP

Implementierung von APQP

  Reporting an Head-Office in USA

 

2013

 

 

Projekt als:

 

Interim Werksleiter Qualität (Automotive)

 

Unternehmen:

Hersteller von Thermostate für die Automobilindustrie - 290 Mitarbeiter

in Kornwestheim- Baden Württemberg

 

Aufgaben:

 

  Leitung der Werksqualität / kontinuierliche Entwicklung des Qualitätsmanagementsystems und Sicherstellung der Qualitätssicherung.

  Schnittstelle zwischen Entwicklung, Fertigung, Kunde und Lieferanten.

  APQP, PPAP, MSA, Maschinen-, Prozess- Fähigkeitsuntersuchungen.

  Reklamationsmanagement (Kunden / Lieferanten).

  KVP - Verantwortlicher

  Moderation von P-FMEAs / Planen und Durchführen von internen Schulungen /,

  Erstellen und Auswerten von Q-Kennzahlen und monatliche Reporting an Geschäftsleitung

 

2012

 

 

Projekt als:

 

Interim Residential Quality Engineer

Hersteller von Wasserzähler - 250 Mitarbeiter

in Ludwigshafen – Rheinland-Pfalz

 

Unternehmen:

 

Operatives Lieferantenmanagement (Resident Engineering europaweit)

 

Aufgaben:

 

  Absicherung des lieferantenseitigen Managements bei Design- und Prozessänderungen.

  Qualifizierung von Lieferanten in Bezug auf die geforderte Prozessentwicklungs- und Qualitätsstandards.

  Koordinierende Unterstützung in Projektmanagement, Steuerung und Dokumentation.

  Auditierung von Lieferanten nach VDA 6.3

  Begleitende Beratung bzgl den Strukturierungen von Aufbau- und Ablauforganisation für Serienprozesse.

  Produktionsprozessbewertung (Abnahme) und Freigabeempfehlung.

  Fachliche Unterstützung bei Risiko- (Vorbeugungs-) und Fehlermanagements.

  Fachliche Bewertung der von Lieferanten erstellten Dokumentation

 

Projekt als:

 

Interim Quality Manager Fertigung (Automotive)

 

Unternehmen:

 

Hersteller von KFZ-Funkschlüssel für die Automobilindustrie - 1200 Mitarbeiter

In Hamm-NRW

 

Aufgaben:

 

  Planen und Festlegen des serienbegleitenden Prüfumfanges.

  Prüfen und Auswerten der erforderlichen Musterprüfergebnisse unter Berücksichtigung von in- und externer Richtlinien.

  Erstellen der kundenrelevanten Qualitätsdokumente für die Erstbemusterung

  bei Änderungen von Serienteilen.

  Reklamationsmanagement (z. B. 8D-Report, Aktionspläne).

  Überwachen der kundenspezifischen Lieferantenbewertung bzgl. Qualität.

  Prüfen und Validieren der Auswirkungen von Änderungswünschen des Kunden unter Qualitätsaspekten.

  Erstellen u. Pflegen der Control-Pläne, Fertigungsflussdiagramme, Prüfpläne.

  Statistisches Auswerten und Aufbereiten von Q-Kennzahlen.

  Kontinuierliche Verbesserung von Produkt- und Prozessoptimierung in der Serienfertigung.

  Durchführung von Risikomanagement, Beratung betroffener Stellen im Hinblick auf projektbezogene Qualitätsfragen.

  Mitwirken (ggf. Durchführen) bei Produkt- und Prozessaudits für Neuanläufe oder Serienfertigung.

  Mitarbeit (ggf. Moderation) bei der Erstellung oder Pflege von P-FMEAs und sonstigen qualitätsrelevanten Dokumenten.

  Planen und Durchführen von internen Mitarbeiter-Schulungen, sowie

  Unterstützung, Unterweisung von Mitarbeitern in Q-Fachrelevante Arbeitsaufgaben.

  Sicherstellung von Maschinen-, Prozess- Fähigkeitsuntersuchungen / MSA

 

2011

 

 

Projekt als:

 

Interim Qualitätsmanager / QMB

 

Unternehmen:

 

Hersteller (Pressen und mechanische Bearbeitung) von Kaltfließpressteilen für die Automobilindustrie, sowie Baubeschläge - 350 Mitarbeiter

In Pforzheim – Baden Württemberg

 

Aufgaben:

 

  Weiterentwicklung des QM-Systems nach ISO 9001/ ISO TS 16949 / ISO 14001.

  Reporting an die Geschäftsführung über die Wirksamkeit des QM – Systems.

  Koordinierung und Steuerung aller qualitätssichernden Tätigkeiten im Unternehmen.

  Koordination und Durchführung von Audits (intern-und bei Lieferanten)

  Lieferantenbetreuung und –Weiterentwicklung.

  Auswahl und Beurteilung von Lieferanten

  Betreuung und Schulung von Produktionsmitarbeitern in Q-Relevanten Fragen

  Koordination von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen

  Q-Unterstützung der Prozessentwicklung

  Moderation von FMEA’s,

  Neuerstellung und Pflege der QM-Dokumentation

  Verantwortlich für Prüfmittmanagement

  Verantwortlich für Erstbemusterungsmanagement PPAP, EMPB. Reklamationsmanagement

  Überwachung von Korrektur-und Vorbeugungsmaßnahmen

  KVP-Verantwortlicher (Implementierung von KVP im Unternehmen)

  Moderation und Durchführung von Qualitätszirkeln

 

2007- Ende 2010

 

Projekt als:

 

Externer Quality Manager / QMB

 

Unternehmen:

 

Herstellung von Präzisionsdrehteile, Zahnräder, Schnecken, Kleingetriebe und Bauelemente für die Automobilindustrie, Elektro- und Medizintechnik -240 Mitarbeiter

in Pforzheim – Baden Württemberg

 

Aufgaben:

 

  Betreuung und Weiterentwicklung des QM-Systems (EN ISO 9001:2008 /ISO TS 16949:2002)

  Aufbau, Betreuung und Entwicklung des QM-Systems nach EN ISO 13485:2009.

  Sicherheitsbeauftragter für Medizinprodukte.

  Planung und Durchführung von internen/externen Audits (System, Prozess, Produkt, Lieferanten).

  Verantwortung für Produktqualität, KVP (kontinuierliche Verbesserungsprozess).

  Optimierung von Unternehmensprozessen (z.B. Entwicklung, Beschaffung, Fertigung, Logistik, Lieferanten).

  Verantwortlich für Lieferantenentwicklung.

  Pflege und Weiterentwicklung von QM-Dokumentation.

  Reporting an Geschäftsleitung zur Wirksamkeit und Entwicklung des QM-Systems.

  QM-Review ( QM-Ziele, Q-Kosten, Audits, Korrektur-Vorbeugung- und Verbesserungsmaßnahmen, Kundenreklamationen).

  Moderation von FMEA´s.

  Problemlösungsprozess nach 8D-Methode, PDCA / DMAIC –Methode u.a.

  Planung, Vorbereitung und Realisierung von Mitarbeiterschulungen.

  Qualitätsvorausplanung Produkt- und Prozessqualität (APQP).

  Erstbemusterungen nach VDA und PPAP (Steuern, Erstellung und Überwachung). Steuerung von Messsystemanalyse (MSA) Maschinenfähigkeitsuntersuchungen. (MFU) Prozessfähigkeitsuntersuchungen (PFU) und SPC-Aktivitäten