Lieferantenentwicklung

Gemeinsam können wir Veränderungen des Lieferanten planen, mit dem Ziel, seine Leistungsfähigkeit zu steigern.

Die Kosteneffizienz der Produktion eines Unternehmens hängt entscheidend vom Zusammenwirken der eigenen Prozesse mit dem des Lieferanten zusammen.

Dabei stellt sich im Vorfeld schon relativ früh die Frage – welcher Lieferant ist strategisch der richtige und wie kann eine gute Zusammenarbeit langfristig sichergestellt werden?

Wenn der Lieferant einmal gefunden ist, gilt es, der Zusammenarbeit stetig zu verbessern bzw. zu entwickeln mit dem Ziel die Leistungsfähigkeit zu steigern.

 

Der Weg der „Entwicklung“

Auf Basis von Klassifizierung und Bewertungsergebnisse werden Ziele zwischen Kunden und Lieferanten gemeinsam erarbeitet und den Weg dahin festgelegt.

Das nachfolgende „7-Punkte-Programm“ gilt als Voraussetzung für eine nachhaltige erfolgreiche Lieferantenentwicklung.

1. Gleich bleibender hoher Fertigungsstandard des Lieferanten

2. Sicherstellung der Lieferkette zum Kunden

3. Erhöhung der Wertschöpfung in der Lieferkette

4. Innovationsfähigkeit steigern durch entwicklungsorientierte Zusammenarbeit

5. Kontinuierliche Verbesserung (QM-System, Prozesse, Qualität)

6. Wachstum, Festigung und Ausbau der Geschäftsbeziehung

7. Kosten Optimierung

COSTA-QM bietet Ihnen den kompletten Service rund um die Lieferantenentwicklung!

Ich begleite Sie bei dem Entwicklungsprozess und unterstütze Ihre Lieferanten bei der Umsetzung des  „7-Punkte-Programms“ mit dem Ziel, eine kontinuierliche Lieferqualität, Lieferfähigkeit und Liefertreue zu erreichen ggf. zu optimieren.

 

Meine Leistungen:

1.) Lieferantenqualifizierung

Um die bestmöglichen und entsprechend kostengünstigen Produkte zu erhalten

  • Lieferanten-Auditierung
  • Lieferanten-Bewertung
  • Lieferanten-Qualifizierung bezüglich Kundenforderungen
  • Prozessabnahme mit Fähigkeitsnachweis
  • Festlegung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Notfall-Management
  • Reklamationsmanagement
  • Null-Fehler-Strategie
  • Verbesserung der Lieferantenperformance
  • Kontinuierliche Optimierung d. Logistikprozesses
  • Qualifizierung der Mitarbeiter

 

2.) Lieferantenmanagement während der Projektphase

Ich begleite Ihr Projekt bis zur „SOP“ (Start of production), arbeite mit Ihnen und Ihren Lieferanten sehr eng zusammen, mit dem Ziel des gemeinsamen Erfolges.

  • APQP Qualitätsvorausplanung
  • Produktions- und Produktfreigaben
  • Konstruktionsbewertung
  • Herstellbarkeitsanalysen
  •  Anlaufmanagement
  • Änderungswesen
  • Lieferantenbewertung
  • Regelmäßige Qualitätszirkel
  • Prozessfähigkeitsoptimierung
  • Null Fehlerstrategie
  • Serienfähigkeitsnachweis/ Run@Rate/ Auditierung

 

3.) Lieferantenmanagement in der Serienproduktion

Ich betreue Ihren Lieferanten auch in der Serienproduktion.

Ziel ist, zum einen die nachhaltige erfolgreiche Zusammenarbeit, zum anderen die kontinuierliche Lieferqualität, kontinuierliche Lieferfähigkeit und Liefertreue um kosten Effizienz Ihrer Produkte zu gewährleisten.

  • Auditierung (nach VDA 6.3)
  • Requalifizierung
  • Änderungswesen
  • Kostenoptimierung
  • Qualitäts- und Prozessoptimierung
  • Reklamationsbearbeitung
  • Einführung Optimierungsmaßnahmen
  • Prozessfähigkeitssteigerungen
  • Problem und Notfallmanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Lieferantenwechsel und Prozessoutsourcing
  • Qualifizierung und Schulung

Mein oberstes Prinzip:

Dafür zu sorgen das zwischen Ihnen und Ihre Lieferanten eine erfolgreiche Lieferantenbeziehungen

Sowohl im organisatorischen als auch im operativen Bereich unter Berücksichtigung Ihrer Unternehmensziele auf Dauer existent ist.